Himmelszelt 2025

Himmelszelt 2025 - gut zu wissen:

Nach 2016, 2018 und 2023  findet im Juni 2025 das vierte Himmelszelt auf der Wiese bei der St. Bernward-Kirche in Wolfsburg statt!

Dieses große Projekt, das soziokulturelle, religiöse, künstlerische, spielerische, musikalische und gesellige Themenbereiche abdeckt und vor allem Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und mit vielen Interessen zusammenbringen möchte, wurde von der katholischen Kirche in Wolfsburg veranstaltet. Alle sind eingeladen - zu Kulturveranstaltungen, Circus, Konzerten, Gebeten, Kabarett. Auf einen Kaffee oder ein Bier. Zum Spielen, Tanzen, Entspannen. Zu guten Gesprächen und Snacks. Zu Informationen und Stille. 

Das Himmelszelt ist ein Experimentierraum. Ein flüchtiger Raum auf Zeit jenseits der Kirchengebäude. Es versteht sich als Probierfeld. Als Gesprächs- Diskurs- und Feierraum. Das Himmelszelt ist frei.


Koordination und Vorbereitung des Himmelszelts

Die Himmelszelt-AG koordiniert die Vorbereitung des Projektes Himmelszelt. Hier laufen die Infos zusammen, Finanzanträge werden gestellt, das Equipment wird gebucht und vieles ist im Vorfeld des Projektes zu regeln. 

Himmelszelt AG - Mitarbeiter:innen für das Himmelszelt 2025

Patricia Hinz, Gemeindereferentin
Gabriele Zawadzki, Mitarbeiterin im Gesamtverband Wolfsburg
André Pauwels, pastoraler Mitarbeiter
Elias Breitner, Dekanatsjugendreferent
Bettina Brauner, Kita-Fachberaterin im Gesamtverband Wolfsburg
Manuela Michel, Leiterin der Kita St. Bernward Wolfsburg
Thomas Hoffmann, Leitender Pfarrer
Antonia Przybilski, Dekanatsreferentin

Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Himmelszelt? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

zum Kontaktformular

 

 

Veranstaltungen im Himmelszelt 2025 - Vorschau

Eröffnung: Samstag, 14. Juni 2025, 18 Uhr.
Familienfest: Sonntag, 15. Juni 2025, ab 14 Uhr
Rufus Temple Orchestra: Sonntag, 15. Juni, 19 Uhr
Abendgebet mit dem Projektchor pop  more: Sonntag, 15. Juni, 21:30 Uhr
"Die Schatzinsel" - Live-Hörspiel mit dem Theater Ex Libris: Montag, 16. Juni, 18 Uhr
Seniorennachmittag: Dienstag, 17. Juni, 15-17 Uhr
Dekanats-Danke-Abend und theologisches Kabarett: Dienstag, 17. Juni, 19 Uhr
Schul-Circus Holterdipolter der Peter-Pan-Schule: Mittwoch, 18. Juni, vormittags
Fronleichnamsfest für alle Wolfsburger Pfarreien: Donnerstag, 19. Juni, 17 Uhr
Rudelsingen mit "Bring me Roses": Freitag, 20. Juni, 19:30 Uhr
Ladies Brunch: Samstag, 21. Juni, 11 Uhr
Ökumene-Nachmittag: Samstag, 21. Juni, 14:00 Uhr
Midsomer Party: Samstag, 21. Juni, abends
Abschlussgottesdienst: Sonntag, 22. Juni, 11 Uhr.


Das Himmelszelt 2025 wird gefördert durch:

die Katholischen Pfarreien St. Christophorus, St. Michael und St. Marien in Wolfsburg, das Dekanat Wolfsburg-Helmstedt, den Gesamtverband der Katholischen Kirchengemeinden in Wolfsburg und die Antonius-Holling-Stiftung.